Tag der Kommunikation 2015

Ein Tag für Alumni, ein Tag für Studierende, ein Tag voller Kommunikation. Genau das war er – der erste „Tag der Kommunikation“, der am 7. November 2015 in Greifswald stattgefunden hat. Der Vorstand des Alumni Kommunikationswissenschaft Greifswald e.V. hatte ein spannendes Programm zusammengestellt. Ehemalige unterschiedlicher Jahrgänge und Fächerkombinationen waren der Einladung gefolgt, um Kontakt zu halten, sich auszutauschen und die frühere Heimat an der Ostsee zu besuchen. Studierende nutzten die Gelegenheit, um zu erfahren, wohin es Absolventinnen und Absolventen nach ihrem erfolgreichen Abschluss verschlagen hat und wie der Jobeinstieg geglückt ist.

 

Im vielfältigen Programm war für jeden etwas dabei. Zum Auftakt wurden Prof. Dr. Patrick Donges und Prof. Dr. Stefan Wehmeier in lockerer Atmosphäre interviewt und gaben Einblicke in aktuelle Themen am Greifswalder Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft. Eines davon war die Forschung. So werden im Rahmen eines DFG-Projekts „Politische Organisationen in der Online-Welt“ untersucht. Ergebnisse daraus präsentierte Projektmitarbeiterin Paula Nitschke.

 

Anschließend leitete Dipl.-Theaterwissenschaftlerin Hedwig Golpon den aktiven Part des Tages ein. Alumni konnten Wissen in „Körper und Stimme“, das mitunter schon etwas länger zurücklag, auffrischen und sich zurück erinnern. Im Alumni Café, das Dipl.-Sprechwissenschaftler Klaus-Jürgen Grothe zusammen mit Studierenden eines Seminars im Master Organisationskommunikation gestaltete, war es Zeit sich kennenzulernen und austauschen. Dieser Austausch wurde schließlich am Abend in gemütlicher Runde fortgesetzt. Einen Einblick in den Tag liefert unser Fotoprotokoll.

 

Im Anschluss an die Veranstaltung fand außerdem die Mitgliederversammlung des Vereins statt.